Vor dem Hintergrund der sich zuspitzenden Fragen und Handlungsbedarfe der sozial-ökologischen Transformation der Arbeitswelt und der Bundestagswahl im September wollen wir uns mit den sozial-ökologischen und sozialpolitischen Herausforderungen und den politischen Rahmenbedingungen für die neue Wahlperiode befassen. Und diskutieren, welche Anforderungen und Schwerpunkte die IG Metall entsprechend für 2022 setzen sollte.
Mit dabei sind u.a.:
•Jörg Hofmann (1. Vorsitzender der IG Metall),
•Claudia Kemfert (DIW und Sachverständigenrat für Umweltfragen),
•Kerstin Klein (2. Bevollmächtigte IG Metall Köln/Leverkusen),
•Thomas Knabel (1. Bevollmächtigter IG Metall Zwickau),
•Albrecht von Lucke (Journalist, Blätter für deutsche und internationale Politik),
•Ulrich Schneider (Geschäftsführer Paritätischer Wohlfahrtsverband),
•Ines Schwerdtner (Chefredakteurin „Jacobin“)
•Hans-Jürgen Urban (geschäftsführendes Vorstandsmitglied IG Metall).
Corona und Hygienebestimmungen:
Die Durchführung der Tagung ist abhängig von der Pandemieentwicklung. Neben der ta-gesaktuellen Pandemielage sind die kon-kreten Vorschriften und Hygienebestim-mungen auch abhängig von den Regelungen im jeweiligen Bundesland sowie den Vorgaben des Tagungsortes. Die zum Zeitpunkt der Tagung geltenden Corona-Regeln und Hygienevorschriften werden ein-gehalten.
Dienstag 9.11.2021
Zoom-link für den Tag:
https://igmetall.zoom.us/j/81150089678?pwd=S21Gd21VMXJ6STVQSmtqQlZ3UGpydz09
16:00
Begrüßung und Einführung
Stefanie Janczyk, Ressortleiterin Allgemeine Sozial- und Arbeitsmarktpolitik/AGA, IG Metall
16:05-18:00 Uhr
Gelingt die sozial-ökologische Transformation in der neuen Wahlperiode?
Jörg Hofmann, 1. Vorsitzender der IG Metall
Claudia Kemfert, Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt, DIW
Albrecht von Lucke, Redakteur Blätter für deutsche und internationale Politik
Moderation: Maike Rademaker, Journalistin und Moderatorin
Mittwoch 10.11.2021
Zoom-link für den Tag:
https://igmetall.zoom.us/j/82401213204?pwd=c05zRzVJeU9jYnpQOGpuQkxWVXNrdz09
9:00 Uhr
Begrüßung
Sebastian Kramer, Ressort Allgemeine Sozial- und Arbeitsmarktpolitik/AGA, IG Metall
09:05-10:45 Uhr
Für eine Offensive Sozialpolitik!
Hans-Jürgen Urban, geschäftsführendes Vorstandsmitglied IG Metall
in der Diskussion mit:
Ulrich Schneider, Geschäftsführer Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband
Ines Schwerdtner, Chefredakteurin Jacobin
Moderation: Maike Rademaker, Journalistin und Moderatorin
10:45-11:15 Uhr
Pause
11:15-12:30 Uhr
An die Arbeit: Aussichten für die gewerkschaftliche Sozialpolitik 2022
Hans-Jürgen Urban, geschäftsführendes Vorstandsmitglied IG Metall
Kerstin Klein, 2. Bevollmächtigte IG Metall Köln-Leverkusen
Thomas Knabel, 1. Bevollmächtigter IG Metall Zwickau
Moderation: Katharina Grabietz, Ressort Allgemeine Sozial- und Arbeitsmarktpolitik/AGA, IG Metall
12:30-12:45 Uhr
Ausblick
Christoph Ehlscheid, Leiter Funktionsbereich Sozialpolitik, IG Metall
Roßstraße 94
40476 Düsseldorf
Mail: duesseldorf-neuss@igmetall.de
Tel.: +49 211 38701 0
Fax: +49 211 38701 50
Tel.: +49 211 38701 0
Mail: duesseldorf-neuss@igmetall.de
Di. - Do 09.00 - 12.30 Uhr
Mo., Di. & Do. 13.00 - 16.00 Uhr
Mi. 13:00 - 17:00 Uhr
Fr. 09:00 - 13:00 Uhr