Helmut Bauer, 59 Jahre
Helmut Bauer ist ein „Macher“, einer der handwerklich geschickt ist, gerne näht und baut. Nicht nur Kostüme und Möbel, sondern auch an der Zukunft des Sprinterwerks in Düsseldorf. Das treibt ihn an, jeden Tag. Dafür ist er gerne unbequem.
„Die Zukunft des Standorts ist wichtig für die Zukunft meiner Kolleginnen und Kollegen“, sagt Helmut Bauer, der kein Blatt vor den Mund nimmt, wenn es der Sache dient. Aufgewachsen mit acht Geschwistern hat er gelernt, dass es wichtig ist, auch mal lauter zu sein, um gehört zu werden. Damit das Werk zukunftsfähig ist, muss auch der Betriebsrat die Segel in Richtung Zukunft setzen und volle Fahrt für gute und sichere Arbeit aufnehmen.
„Die Transformation ist nicht aufzuhalten und auch notwendig“, sagt Helmut Bauer. „Aber nur wenn der Betriebsrat mitgestaltet, läuft sie auch sozial und gerecht ab. Ohne Druck erhalten die Arbeitgeber keine Arbeitsplätze und neue schaffen sie schon gar nicht.“ Handlungsfähig ist der Betriebsrat nur dann, wenn er mit einer Stimme spricht und nicht zu viele Einzelinteressen konstruktives Vorgehen verbauen.
Helmut Bauer will nach der Wahl in die zweite Reihe zurücktreten, um die neue Spitze tatkräftig mitaufzubauen. „Mit frischem Wind und reichlich Rückenwind aus drei Jahrzehnten Erfahrung geht es in die Zukunft“, lautet sein Rezept für den Generationswechsel im Betriebsrat.
Hier Plakat (PDF-Dokument, 1.4 MB) downloaden, ausdrucken, aufhängen oder per Messenger an Kolleginnen und Kollegen versenden.
Roßstraße 94
40476 Düsseldorf
Mail: duesseldorf-neuss@igmetall.de
Tel.: +49 211 38701 0
Fax: +49 211 38701 50
Tel.: +49 211 38701 0
Mail: duesseldorf-neuss@igmetall.de
Di. - Do 09.00 - 12.30 Uhr
Mo., Di. & Do. 13.00 - 16.00 Uhr
Mi. 13:00 - 17:00 Uhr
Fr. 09:00 - 13:00 Uhr