So geht es nicht weiter: Die Wirtschaft lahmt. Den Unternehmen fällt nichts Besseres ein als der übliche Kahlschlag. Und die Politik schafft es nicht, die Industrie zu unterstützen und die Konjunktur mit Investitionen anzuschieben.
Die Zukunft der Industrie sichern – dafür gehen Metallerinnen und Metaller am 15. März bundesweit auf die Straße.
Unsere Forderungen: Die Arbeitgeber müssen sich zu unseren Standorten bekennen. Schluss mit Arbeitsplatzabbau, Standortschließungen und Verlagerungen!
Und die neue Bundesregierung muss schnell und entschlossen handeln, die Bedingungen für die Industrie verbessern, soziale Sicherheit im Wandel garantieren.
Hier geht es nicht um Rendite, es geht um die Menschen in diesem Land. Es geht um unsere Arbeitsplätze, unsere Familien, unsere Zukunft.
Samstag, 15. März 2025.
Fünf vor Zwölf bis 14 Uhr.
Köln - Deutzer Werft
Hauptrednerin: Nadine Boguslawski, Hauptkassiererin der IG Metall
Die Teilnahme am Aktionstag sowie der Bustransfer (Hin- und Rückfahrt) sind für Mitglieder und deren Familie und Freunde kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung und Auswahl eines verbindlichen Abfahrtsortes für alle Mitfahrerinnen und Mitfahrer ist zwecks Planung zwingend erforderlich. Für die Abfahrt können Orte in der Region Düsseldorf-Neuss oder der umliegenden Regionen ausgewählt werden.
Roßstraße 94
40476 Düsseldorf
Mail: duesseldorf-neuss@igmetall.de
Tel.: +49 211 38701 0
Fax: +49 211 38701 50
Tel.: +49 211 38701 0
Mail: duesseldorf-neuss@igmetall.de
Di. - Do 09.00 - 12.30 Uhr
Mo., Di. & Do. 13.00 - 16.00 Uhr
Mi. 13:00 - 17:00 Uhr
Fr. 09:00 - 13:00 Uhr