Düsseldorf-Neuss Panorama

Wir informieren euch!
News aus der Region

#Tarifwende: Jetzt!
IG Metall und DGB fordern Erhalt der Tarifbindung bei Kiepe Electric

Im Rahmen der landesweiten DGB-Kampagne #Tarifwende hat das „Fritten-Mobil“ am Standort der Kiepe Electric GmbH in Düsseldorf Halt gemacht. Gemeinsam mit der IG Metall Düsseldorf-Neuss setzte der DGB ein starkes Zeichen für den Erhalt der Tarifbindung.

8. Oktober 2025

Rollen aus Aluminium in einer Halle

IG Metall warnt:
Aluminiumstrategie im Rhein-Kreis Neuss in Gefahr

• Handelsschutzmaßnahmen für Aluminiumschrotte • Investitionen in Ladeinfrastruktur • Kaufanreize für E-Fahrzeuge • Wettbewerbsfähige Strompreise

7. Oktober 2025

Gruppenbild Aktivenkonferenz

Aktivenkonferenz 2025
Wichtiger denn je!

Rund 70 engagierte Vertrauensleute und Aktive aus den Betrieben der Region haben sich am Wochenende zur zweitägigen Aktivenkonferenz der IG Metall Düsseldorf-Neuss getroffen.

23. September 2025

Beschäftigte Schindler Standort Köln

aktuelles
IG Metall-Aktionstag bei Schindler in Neuss und Köln: Beschäftigte fordern faire Auslöse und spürbar

Mit einem kraftvollen Zeichen der Geschlossenheit haben rund 80 Beschäftigte der Schindler-Standorte in Neuss und Köln am heutigen Aktionstag ihre Forderungen nach besseren Arbeitsbedingungen und fairer Vergütung deutlich gemacht.

19. September 2025

SPIE Beschäftigte

aktuelles
SPIE-Beschäftigte kämpfen erfolgreich für Tarifbindung

Die IG Metall befindet sich derzeit in der Tarifrunde für das Elektrohandwerk in Nordrhein-Westfalen. Im Mittelpunkt stehen die Forderungen nach einer Erhöhung der Entgelte um 6,5 % sowie einer überproportionalen Steigerung der Ausbildungsvergütungen. Auch SPIE Beschäftige sind jetzt dabei.

11. September 2025

Ein Mitarbeiter wird wegradiert.

aktuelles
Erneuter Schock bei Kiepe

Düsseldorf – Auf einer Mitarbeiterversammlung hat die Geschäftsführung der Kiepe GmbH angekündigt, die Belegschaft von derzeit rund 400 auf nur noch 200 Beschäftigte zu reduzieren. Das Unternehmen will sich künftig auf das Rail-Geschäft konzentrieren und strukturell neu ausrichten.

3. September 2025

Aktiv werden
Neu auf igmetall.de
Wintereinbruch und Stau auf den Autobahnen

Wintereinbruch und Arbeitsweg
Zu spät wegen Eis und Schnee?

IG Metall Vorstand  Der Winter kehrt in vielen Regionen ein – und sorgt mancherorts für Chaos. Eis und Schnee können sich auch auf den Weg zur Arbeit auswirken. Gewerkschaftsjurist Dr. Till Bender erklärt, was Beschäftigte beachten müssen.

Metallarbeiter an einer Fräse

FAQ T-ZUG und verkürzte Vollzeit
FAQ: So bekommst du freie T-ZUG-Tage und verkürzte Vollzeit

IG Metall Vorstand  Du brauchst mehr Zeit für dich? Mit Kindern, Pflege oder Schicht kannst du in der Metall- und Elektroindustrie bis zu 8 zusätzliche freie Tage im Jahr wählen. Daneben können alle Beschäftigten die Arbeitszeit auf 28 Stunden reduzieren. Wir erklären die T-ZUG-Wahloption und die verkürzte Vollzeit.

junge Delegierte auf dem Gewerkschaftstag 2019 trägt ein T-Shirt mit der Aufschrift 'Solidarity is our Weapon'

Wettbewerb „Die gelbe Hand“: mitmachen und gewinnen
Werdet kreativ und setzt ein Zeichen!

IG Metall Vorstand  Mit kreativen Beiträgen gegen Rassismus und Rechtsextremismus in der Arbeitswelt: Der Wettbewerb „Die gelbe Hand“ prämiert engagierte Jugendliche, Auszubildende und Schülerinnen und Schüler. Einsendeschluss ist der 04. Januar 2026.

25.11. Tag gegen Gewalt gegen Frauen / Orange Day

Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen
Keine Gewalt gegen Frauen

IG Metall Vorstand  Der 25. November ist der Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, auch als Orange Day bekannt. Nicht nur im privaten Umfeld gibt es Gewalt – sie findet auch am Arbeitsplatz statt. Die IG Metall steht an der Seite der Beschäftigten – für Solidarität, Kollegialität und gegen jede Form von Gewalt.

Ein Kfz-Mechaniker prüft den Unterboden eines Autos

FAQ WorkFlex+
Wandlung von Geld in Zeit im Kfz-Handwerk

IG Metall Vorstand  Arbeitest Du in einem Kfz-Betrieb mit IG Metall-Tarif und brauchst mehr freie Tage für Dich? Nach dem neuen Tarifvertrag WorkFlex+ hast Du die Möglichkeit, Geld in Zeit zu wandeln. Wie das geht, erklären wir in unserem FAQ.

Paar spaziert über Weihnachtsmarkt

Weihnachtsgeld 2025
Mit Tarif fällt die Bescherung üppiger aus

IG Metall Vorstand  Bald ist es soweit: Gut die Hälfte aller Beschäftigten in Deutschland kann sich auf Weihnachtsgeld freuen. Doch wem steht die Jahressonderzahlung zu und in welcher Höhe? Hier die wichtigsten Infos.

Stahlarbeiter in einem Stahlwerk

So wenden wir den Stahlschock ab
Darum braucht Deutschland seine Stahlindustrie

IG Metall Vorstand  Der Industriestandort Deutschland wäre massiv gefährdet, sollte Stahl künftig nur noch importiert werden. An der Stahlindustrie hängen viele Milliarden Euro Wertschöpfung, rund vier Millionen Arbeitsplätze und die politische Stabilität des Landes. Deshalb kämpft die IG Metall für die Stahlindustrie.

Deutscher Betriebsrätepreis 2025: Der Betriebsrat der SMS Group GmbH Mönchengladbach gewinnt Silber

Betriebsrätepreis 2025
Drei IG Metall-Betriebsratsprojekte gewinnen Preise

IG Metall Vorstand  Drei Betriebsräte aus dem Bereich der IG Metall wurden beim Deutschen Betriebsrätepreis ausgezeichnet: Die SMS Group GmbH aus Mönchengladbach gewinnt Silber. Der Freizeitfahrzeughersteller Erwin Hymer in Bad Waldsee und der Landmaschinenbauer AGCO Fendt erhalten Sonderpreise.

Eine junge Frau im Betrieb in einer blauen Arbeitshose und einem blauen T-Shirt steht mit verschränkten Armen da und schaut freundlich

Gleiches Entgelt
Gleiches Geld, gleiche Chancen – jetzt!

IG Metall Vorstand  Am 4. November ist der Tag der betrieblichen Entgeltgleichheit. Dieser Tag steht dafür, dass Frauen bis zum Jahresende arbeiten müssen, um das Gleiche im Geldbeutel zu haben, was Männer bereits am 4. November verdient haben.

Podcast „Maloche und Malibu“

Podcast „Maloche und Malibu“
Azubis in Wohnungsnot – eine Lösung heißt AzubiWerk

IG Metall Vorstand  Was tun, wenn mein Chef mich mobbt? Welcher war der größte Streik der Geschichte? Im Podcast „Maloche und Malibu“ besprechen wir die großen Fragen der Arbeitswelt. Die neue Folge trägt den Titel „Azubis in Wohnungsnot – eine Lösung heißt AzubiWerk.“

Saarstahl-Beschäftigte beim IG Metall-Aktionstag am 15. März 2025 in Frankfurt

Tarifrunde Eisen und Stahl 2025/26 | Saarland
Stahl Saar: Tarifkommission fordert Sicherheit und stabile Entgeltentwicklung

IG Metall Vorstand  Es geht um Sicherheit für Standorte und Beschäftigung: Die Tarifkommission der IG Metall für die saarländische Stahlindustrie hat daher beschlossen, ohne prozentuale Forderung in die Tarifverhandlungen zu gehen und für ein Paket von sicherer Beschäftigung und stabiler Entgeltentwicklung einzutreten.

Sie wollen doch nur dein Bestes

Mindestlohn 2026 und 2027
Mindestlohn-Erhöhung: in zwei Schritten auf 14,60 Euro

IG Metall Vorstand  Der allgemeine gesetzliche Mindestlohn steigt zum 1. Januar 2026 auf 13,90 Euro und ab 2027 auf 14,60 Euro. Das hat die Bundesregierung per Verordnung beschlossen.

Beschäftigte bei Aktion zur Tarifbewegung 2021 in Autokino
Icon Geschäftsstelle
Öffnungszeiten & Anfahrt

Montag          13:00-16:00 Uhr 

Dienstag        09:00-12:30 Uhr, 13:00-16:00 Uhr

Mittwoch       09:00-12:30 Uhr, 13:00-17:00 Uhr 

Donnerstag   09:00-12:30 Uhr, 13:00-16:00 Uhr

Freitag            09:00-13:00 Uhr