Düsseldorf-Neuss Panorama

Wir informieren euch!
News aus der Region

#Tarifwende: Jetzt!
IG Metall und DGB fordern Erhalt der Tarifbindung bei Kiepe Electric

Im Rahmen der landesweiten DGB-Kampagne #Tarifwende hat das „Fritten-Mobil“ am Standort der Kiepe Electric GmbH in Düsseldorf Halt gemacht. Gemeinsam mit der IG Metall Düsseldorf-Neuss setzte der DGB ein starkes Zeichen für den Erhalt der Tarifbindung.

8. Oktober 2025

Rollen aus Aluminium in einer Halle

IG Metall warnt:
Aluminiumstrategie im Rhein-Kreis Neuss in Gefahr

• Handelsschutzmaßnahmen für Aluminiumschrotte • Investitionen in Ladeinfrastruktur • Kaufanreize für E-Fahrzeuge • Wettbewerbsfähige Strompreise

7. Oktober 2025

Gruppenbild Aktivenkonferenz

Aktivenkonferenz 2025
Wichtiger denn je!

Rund 70 engagierte Vertrauensleute und Aktive aus den Betrieben der Region haben sich am Wochenende zur zweitägigen Aktivenkonferenz der IG Metall Düsseldorf-Neuss getroffen.

23. September 2025

Beschäftigte Schindler Standort Köln

aktuelles
IG Metall-Aktionstag bei Schindler in Neuss und Köln: Beschäftigte fordern faire Auslöse und spürbar

Mit einem kraftvollen Zeichen der Geschlossenheit haben rund 80 Beschäftigte der Schindler-Standorte in Neuss und Köln am heutigen Aktionstag ihre Forderungen nach besseren Arbeitsbedingungen und fairer Vergütung deutlich gemacht.

19. September 2025

SPIE Beschäftigte

aktuelles
SPIE-Beschäftigte kämpfen erfolgreich für Tarifbindung

Die IG Metall befindet sich derzeit in der Tarifrunde für das Elektrohandwerk in Nordrhein-Westfalen. Im Mittelpunkt stehen die Forderungen nach einer Erhöhung der Entgelte um 6,5 % sowie einer überproportionalen Steigerung der Ausbildungsvergütungen. Auch SPIE Beschäftige sind jetzt dabei.

11. September 2025

Ein Mitarbeiter wird wegradiert.

aktuelles
Erneuter Schock bei Kiepe

Düsseldorf – Auf einer Mitarbeiterversammlung hat die Geschäftsführung der Kiepe GmbH angekündigt, die Belegschaft von derzeit rund 400 auf nur noch 200 Beschäftigte zu reduzieren. Das Unternehmen will sich künftig auf das Rail-Geschäft konzentrieren und strukturell neu ausrichten.

3. September 2025

Aktiv werden
Neu auf igmetall.de
Ein Bodenleger verlegt Laminat

Tarifrunde Parkett- und Fußbodentechnik 2025
Entgeltplus für Parkett- und Fußbodenleger

IG Metall Vorstand  Tarifabschluss in der Parkett- und Fußbodentechnik: Ab 1. Januar 2026 steigen die Entgelte der Beschäftigten um 2,9 Prozent und ein Jahr später um weitere 3,1 Prozent. Die Ausbildungsvergütungen werden zeitgleich um feste Beträge angehoben.

Glaser arbeitet an Maschine

Tarifrunde Glaserhandwerk 2025
Höhere Entgelte und Ausbildungsvergütungen für Glaser in Baden-Württemberg

IG Metall Vorstand  Die Beschäftigten im südwestlichen Glaserhandwerk können sich auf mehr Geld freuen: Löhne und Gehälter steigen ab Dezember 2025 um 2,2 Prozent und ab September 2026 um weitere 2,4 Prozent. Auch die Auszubildenden profitieren vom Tarifabschluss.

Warnstreik bei Heyco in Tittling am 20.10.21 anlässlich der Tarifrunde Holz- und Kunststoff 2021

Tarifbewegung Holz und Kunststoff 2025
Beschäftigte fordern fünf Prozent mehr

IG Metall Vorstand  Der Vorstand der IG Metall hat die Forderungen für die über 166.000 Beschäftigten der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie beschlossen. Die Entgelte sollen um 5 Prozent steigen und Auszubildende sollen eine überproportionale Erhöhung bekommen.

Beschäftigte von Jungheinrich in Lüneburg bei einem Warnstreik

Industriestandort Deutschland
Wir kämpfen um unsere Industrie

IG Metall Vorstand  VW, Ford, ThyssenKrupp, ZF, Bosch: Unsere Industrie baut ab, verlagert, schließt – oft nur für ein, zwei Prozent mehr Gewinn, ohne Plan für die Zukunft. Beschäftigte kämpfen gemeinsam mit der IG Metall um ihre Zukunft. Immerhin: Bei ZF haben wir jetzt die Ausgliederung der Antriebssparte verhindert.

Warnstreik der Schlosser in Lübbecke

Tarifrunde Schlosserhandwerk NRW 2025
Mehr Geld für Schlosser in NRW: 4,1 Prozent in zwei Schritten

IG Metall Vorstand  2,85 Prozent mehr Geld ab Januar 2026 - weitere 1,25 Prozent ab Dezember 2026 - und ein Extra-Plus für Auszubildende. Dieses Verhandlungsergebnis hat die IG Metall im Schlosserhandwerk Nordrhein-Westfalen erzielt. Mehr als 2000 Beschäftigte aus 30 Betrieben haben dafür mit Warnstreiks Druck gemacht.

Sozialstaatsoffensive

Weil das jetzt zählt: Kampagne „Offensiv sozial“
Material zur #Sozialstaatsoffensive der IG Metall

IG Metall Vorstand  Sichere Arbeit, gute Renten, genügend Kita-Plätze: Nur mit einem gut ausgebauten Sozialstaat können wir unseren Alltag meistern. Mehr soziale Sicherheit für die Zukunft – dafür gehen wir in die Offensive. Hier findet Ihr Materialien für die Arbeit im Betrieb, angefangen mit Infos zur Kampagne.

Peter Valev arbeitet bei Stadler Rail in Berlin

Wertschöpfung erhalten
Darum brauchen wir Local-Content-Regeln

IG Metall Vorstand  Local-Content-Regelungen schützen gegen unfairen Wettbewerb, sichern Lieferketten und kritische Technologien und sind bei öffentlichen Aufträgen meist wirtschaftlicher, als wenn nur auf den Preis geschaut wird.

Eine Seniorin im Rollstuhl und ihre Tochter schauen in einem Park gemeinsam in ein Buch.

Sozialstaat
Pflege-Reform: Was auf Beschäftigte zukommt – und wie es besser geht

IG Metall Vorstand  Die Bundesregierung arbeitet an einem Neustart für die Pflegeversicherung. Aber wie genau soll die Reform aussehen? Die Arbeitgeberlobby will Leistungen kürzen und Beschäftigte zur Privatvorsorge zwingen. Die IG Metall hat eine andere Lösung – solidarisch und bezahlbar für alle.

Junge Menschen mit Rucksack

Fünf Tage bezahlte Lernzeit im Jahr
Nimm dir deinen Bildungsurlaub

IG Metall Vorstand  Ob Workshop oder Sprachkurs: Wenn du dich weiterbilden und etwas für dich oder deine Karriere tun möchtest, kannst du dafür Sonderurlaub beantragen. Wir geben Tipps für einen reibungslosen Ablauf der bezahlten Bildungszeit.

.

Tarifrunde Eisen und Stahl 2025
Stahl: 1,75 Prozent mehr und Beschäftigungssicherung

IG Metall Vorstand  Nach der nordwestdeutschen nun auch in der ostdeutschen Stahlindustrie: 1,75 Prozent mehr Geld ab Januar 2026, 75 Euro mehr im Monat für Auszubildende. Laufzeit bis 31. Dezember 2026. Zudem wurden die Tarifverträge zur Beschäftigungssicherung, Übernahme der Azubis und zur Altersteilzeit verlängert.

Beschäftigter kontrolliert eine Heizungsanlage

Tarifrunde Sanitär-Heizung-Klima 2025
Beschäftigte im SHK-Handwerk Niedersachsen erhalten mehr Geld

IG Metall Vorstand  Tarifabschluss im Sanitär-Heizung-Klima-Handwerk Niedersachsen: Neben einer Einmalzahlung im Januar steigen die Entgelte prozentual in zwei Stufen zum 1. Januar und 1. Oktober 2026. Die Ausbildungsvergütungen werden zu den gleichen Zeitpunkten erhöht um feste Beträge.

Drei Beschäftigte machen ein Selfie beim Warnstreik in der Metall-Tarifrunde

Mitglieder gewinnen und Dankeschön erhalten
Sonderwerbeaktion 2025: „Mitglieder werben Mitglieder“ - NEU: Sportbekleidung

IG Metall Vorstand  Ab Oktober 2025 geht unsere Mitgliederwerbeaktion in eine neue Phase. Unter dem Motto „Mitglieder werben Mitglieder“ haben wir das Sortiment des Aktionsshops ergänzt. Zu Rucksack und Fahrradtasche sind NEU hinzugekommen hochwertige Sporttextilien, etwa für deinen Betriebssport.

Beschäftigte bei Aktion zur Tarifbewegung 2021 in Autokino
Icon Geschäftsstelle
Öffnungszeiten & Anfahrt

Montag          13:00-16:00 Uhr 

Dienstag        09:00-12:30 Uhr, 13:00-16:00 Uhr

Mittwoch       09:00-12:30 Uhr, 13:00-17:00 Uhr 

Donnerstag   09:00-12:30 Uhr, 13:00-16:00 Uhr

Freitag            09:00-13:00 Uhr