Die Digitalisierung schreitet immer schneller fort: Flexibilität und vor allem kurzfristige Reaktionen auf Kundenwünsche werden dadurch für Unternehmen überlebenswichtig. Waren früher Entwicklungszyklen – beispielsweise für Apps – von neun bis 18 Monaten gang und gäbe, beträgt die heutige Entwicklungszeit sechs Monate oder weniger. Möglich wird die beschleunigte Entwicklung durch den Einsatz sogenannter agiler Methoden – vor allem im Engineering- und Bürobereich.
Zum Thema „Agiles Arbeiten“ stellen wir Euch unseren neuen „Werkzeugkoffer“ mit
- einem Faktenblatt zum Thema „Agiles Arbeiten“,
- eine modular aufgebaute PowerPoint-Präsentation sowie
- Beschreibungen der agilen Methoden Scrum,
- Design -Thinking und
- Pair Programming
zur Verfügung.
Alle Inhalte findet ihr unten zum downloaden.