Landtagswahl NRW am 14. Mai 2017
Wählen gehen!
Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter zur
Landtagswahl NRW am 14. Mai 2017
Für gute Arbeit und gutes Leben in Nordrhein-Westfalen!
Viele Bürgerinnen und Bürger gehen nicht zur Wahl, weil sie oft den Eindruck haben, dass Politik zu wenig gestaltet. Die Landesregierung trifft jedoch Entscheidungen, die für uns Bürgerinnen und Bürger, aber auch als Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wichtig sind. Dazu gehört z. B. die Vergabe öffentlicher Aufträge, die Versorgung der Schulen mit Lehrkräften, moderne Industriepolitik, Investitionen in öffentliche Infrastruktur und vieles mehr.
Deshalb rufen wir – Gewerkschafter/innen sowie Betriebs- und Personalräte – zur Beteiligung an der Landtagswahl 2017 auf, damit es in Nordrhein-Westfalen auch in den kommenden fünf Jahren eine gute Politik für Arbeitnehmerinnen, Arbeitnehmer und ihre Familien gibt.
Wir wollen:
- sichere, fair bezahlte und mitbestimmte Arbeit – ohne Missbrauch von Leiharbeit, Werkverträgen und Minijobs,
- Abschaffung der sachgrundlosen Befristung,
- starke Tarifbindung und Allgemeinverbindlichkeit von Tarifverträgen,
- starke, innovative Industrie, moderne Dienstleistungen und leistungsfähiges Handwerk,
- zukunftsfeste Renten durch Anhebung des Rentenniveaus und Bekämpfung von Erwerbs- und Altersarmut,
- Chancengleichheit in der Bildung und Ausbildungsgarantie für alle Jugendlichen,
- bezahlbare Wohnungen und sozial gerechte Verbesserung der Lebensqualität,
- einen handlungsfähigen Sozialstaat, mehr Steuergerechtigkeit und damit mehr Zukunftsinvestitionen
in Bildung, Forschung, Entwicklung, Infrastruktur und Umweltschutz und nachhaltige Stärkung der kommunalen Finanzen!
Wir wollen ein gutes Leben, Respekt und Anerkennung für alle Bürgerinnen und Bürger.
Wir fordern die Politik auf:
Macht Politik für die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger!
Stellt die Interessen der Arbeitnehmer/innen in den Mittelpunkt!
Wir fordern die Arbeitnehmer/innen auf:
Mischt euch ein! Beteiligt euch an der Landtagswahl am 14. Mai!
Erstunterzeichner/innen:
Nihat Öztürk, Geschäftsführer IG Metall D’dorf-Neuss
Sigrid Wolf, Vorsitzende DGB Stadtverband D‘dorf
Stephanie Peifer, Geschäftsführerin ver.di D’dorf
Torsten Gebehart, Geschäftsführer NGG D’dorf-W’tal
Jürgen Hoffmann, Geschäftsstellenleiter EVG D’dorf